in der neusten Anthologie der Hamburger Autorenvereinigung geht es um den Wahnsinn des Lebens in Zeiten von Corona. Nicht verpassen:
am 16.6.2021 lese ich zusammen mit zwei Kollegen Kurzgeschichten vor. Diesmal noch online. Wird trotzdem gut!
Im April 2021 erschien das neue Buch der Hamburger Autorenvereinigung „Bleiben Sie negativ!“, an der 30 Autoren und Autorinnen beteiligt sind. In vielen Texten geht es um die Pandemie, in der wir uns noch immer befinden, also um Erlebnisse und Gedanken in schwieriger Zeit. Andere bieten Ausblick auf weiteres Panorama. Herausgekommen ist ein literarisches Potpourri, das insgesamt einen Einblick in das vielfältige, sich derzeit eher im Verborgenen abspielende Schaffen der Hamburger Schriftstellerinnen und Schriftsteller vermitteln.
„War ja klar, irgendwann musste es sein. Aber schon jetzt? Es ist so überraschend gekommen, wie aus dem Nichts.“ (Joachim Frank). Was mag da passiert sein? Und was bedeutet der Ruf „Käthe“ bei Susanne Bienwald? Wieso ist die „Spielstadt XXL“ in Tamara Jarchows Text kein Paradies? Auflösung heute in der Live-Lesung der Hamburger Autorenvereinigung. Mit Susanne Bienwald, Joachim Frank und Tamara Jarchow. Im Anschluss Gespräch.
Die Online-Lesung findet als Kooperationsprojekt zwischen der Hamburger Volkshochschule, der Hamburger Autorenvereinigung und der “SuedLese – Literaturtage im Süden” statt.
Hier gibt es Tickets (klick)
8,– Euro, 16.6.2021 von 18:30 bis 20:00 Uhr